Leittechnik / Beschreibung

Beschreibung:
Technisch betrachtet ist Kommunikation der Prozeß der Verständigung zwischen einem Sender und einem Empfänger. Zu diesem Zweck verschlüsselt der Sender eine Botschaft und übermittelt sie dem Empfänger. Dieser kann die Nachricht aber nur dann entschlüsseln, wenn ihm Regeln und Informationsumfang des Senders bekannt sind. Die Kommunikation von Endgeräten aus dem Hause A. Eberle mit einer übergeordneten Leittechnik kann daher nur dann gelingen, wenn alle Parteien bereits vor einer Inbetriebnahme auf eine Weise kommunizieren, die alle Fragen nach den Regeln und dem Informationsumfang restlos klärt.
Um eine Kommunikation zwischen technischen Geräten möglich zu machen, müssen vor der Installation Absprachen zwischen Anlagenbetreiber, Hersteller des Endgerätes und Lieferanten des SCADA-Systems vorausgehen.
Vorzüge Leittechnik:
- Eine Oberfläche für alle Protokolle und Protokollkarten von A.Eberle
- Unterstützung aller bedeutenden Standards und LT-Herstellern
- Kundenspezifische Anpassungen möglich
- Ethernet / Dual Ethernet
RPL (REG-PEX Loader)
Das ist der Lader für REG-PE, -PED und –PEL, die bisher noch nicht über den WinConfig-Stand verfügen. Dieser kommt immer dann zum Einsatz, wenn auf einen WinConfig-basierten Stand hochgerüstet werden soll (siehe aktuellen Screenshot unten)