Ort/Fern-Interface REG-LR

Verwendung:
Das Ort/Fern-Interface REG-LR verbindet die Stellsignale Höher/Tiefer aus mehreren Quellen mit dem Stufenschalter des Trafos.
Ein Wahlschalter ermöglicht die H/T Eingabe über Fernwirkeinrichtung (remote), vom Spannungsregler REG-D (AUTO) oder vor Ort (local). In der Schalterstellung 'Fern' bestimmt der Eingang Hand/Automatik, ob der Trafo über Steuerleitungen oder vom Regler aus H/T gestuft wird. Auf 'AUTO' eingestellt werden allein die Reglersignale wirksam. In der Stellung 'Ort' wird die Trafosteuerung mit dem auf der Frontplatte angeordneten Drehtaster bedient. Die H/T-Signale von Fern - oder vom Drehtaster werden in Pulse mit einstellbarer Mindestzeitdauer umgewandelt. Die Signale aus dem Regler werden direkt weitergegeben. Relaiskontakte geben die Stellsignale Höher, Tiefer und den Betriebszustand des REG-LR (Hand/Auto, Ort/Fern, Status) an den angeschlossenen Regler REG-D und die Meldeeinrichtung aus.
Als Betriebsanzeige ist eine grüne LED vorgesehen, die während der H, T - Impulsausgabe erlischt. Zur Störunterdrückung sind Eingänge, Ausgänge und Bedienelemente gegeneinander verriegelt.
Merkmale:
- Trafostellen vor Ort auch bei ausgebautem Regler
- Wahlschalter als Schlüsselschalter lieferbar
- Relaiskontakte mit AC 230V 2A, DC 220V 150W
- großer Hilfsspannungsbereich des Netzteils